5 häufige Sorgen rund ums Babybauchshooting

Paar liegt im Blumenfeld. Die Sonne geht runter. Sie erwarten ein Kind. Sie lehnt sich an ihn und lacht.

Unfotogen? 5 häufige Sorgen rund ums Babybauchshooting – und wie ich sie dir nehme

Hallo Du Liebe,

ich bin Vanessa, für viele auch Nessie – Mama von einer vierjährigen Tochter und einem einjährigen Sohn. Familienfotografin mit Herz und Seele. Süchtig nach Liebesgeschichten, Lattes, Cola, gemütlichen Orten, dem Meer und guten Netflix-Abenden.

Wenn Du hier gelandet bist, spielst Du wahrscheinlich mit dem Gedanken, Deine Babybauchzeit in Fotos festzuhalten. Wie wundervoll! Gleichzeitig bringt das Thema Dich vielleicht zum Grübeln: Soll ich wirklich buchen? Lohnt sich das überhaupt? Ist meine Kugel wirklich so besonders, dass sie ein ganzes Shooting verdient? Oder wäre das Geld nicht besser in ein Babyshooting investiert?

Solche Gedanken kenne ich nur zu gut – und Du bist damit nicht allein! Viele Mamas vor meiner Kamera hatten dieselben Zweifel. Genau deshalb schreibe ich diesen Beitrag: Um Dir zu zeigen, dass Deine Sorgen normal sind – und dass es für jede Sorge eine liebevolle Lösung gibt.

Dein Wohlgefühl liegt mir am Herzen, und ich möchte, dass Du Dich sicher fühlst, wenn Du Dich auf Dein Babybauchshooting einlässt.

Also, lass uns starten und Deine Zweifel anschauen.

Schwangere Frau im Fotostudio mit einem weißen Hintergrund. Sie trägt ein Maxi-Kleid in Creme und schaut glücklich in die Ferne.

Sorge 1: „Ich fühle mich gerade nicht schön und nicht wohl in meinem Körper.“

Dein Körper macht gerade eine unglaubliche Leistung – er wächst und verändert sich, um neues Leben zu tragen. Ich weiß, dass es manchmal nicht leicht ist, diese Veränderungen zu lieben, auch wenn wir alle wissen, dass hier etwas Wunderbares passiert. Und genau das ist wichtig: Deine Gefühle sind vollkommen okay, und ich verstehe sie wirklich.

Ich erinnere mich gut an meinen Schwangerschaften – wie oft ich vor dem Spiegel stand, mich fragte, ob ich jemals wieder „ich“ sein würde. Die Haut spannte, der Bauch wuchs und vieles fühlte sich fremd an. Aus dem Grund habe ich kein Babybauchshooting von meiner ersten Schwangerschaft gemacht und bereue es immer noch sehr.

Mit sanftem, natürlichem Licht und meinem sicheren Blick für Perspektiven zeige ich Dir, wie Du wirklich aussiehst: stark, weiblich, liebevoll. Du musst Dich nicht verstellen. Du darfst einfach Du sein – ganz wundervoll.

Die Fotos entstehen mit natürlichem Licht im Atelier oder draußen im warmen Schein der goldenen Stunde – das schafft eine sanfte, warme Atmosphäre. Beim Shooting gibt es keinen Druck, nur Ruhe und Liebe. Du kannst Dich ganz fallen lassen.

Meine Garderobe ist mit Kleidern gefüllt, die Deinen Körper und Deinen Babybauch wundervoll in Szene setzen – alles, was Dich unsicher macht, wird liebevoll bedeckt.

Ich habe schon so viele Mamas erlebt, die anfangs Zweifel hatten, sich nicht schön fanden – und nach dem Shooting strahlten sie vor Glück.

Am Ende solltest Du Fotos in Händen halten, die zeigen, wie wunderschön Du bist – genau so, wie Du bist. Kleine Schätze für Dich, eine Liebeserklärung an Dich selbst und an Dein Kind im Bauch. Diese Bilder sind wie eine liebevolle Erinnerung daran, wie sehr Du diesen kleinen Menschen liebst, noch bevor er geboren ist.

Schwangere Frau wird von hinten fotografiert. Sie steht im Blumenfeld.

Sorge 2: „Was soll ich denn anziehen?“

Das ist eine Frage, die mir fast jede Schwangere stellt. Kleidung ist Ausdruck von Dir und Deinen Gefühlen. Sie soll nicht nur gut aussehen, sondern auch bequem sein und Dich strahlen lassen.

Das hängt ganz von Deinem Stil und Deinem Wohlgefühl ab. Ob lässige Jeans und Hemd für zeitlose, minimalistische Bilder, ein fließendes Maxikleid, das Bewegung und Leichtigkeit bringt, oder ein kuscheliger Strickpulli für gemütliche, warme Fotos – alles ist möglich und richtig.
Vielleicht hast Du Lieblingskleider, die Du gern tragen möchtest, oder möchtest einfach etwas Neues ausprobieren – das ist völlig okay!

Bei meinem Shooting ist ein Outfitwechsel jederzeit möglich, denn manchmal spürt man erst an dem Tag, was sich am besten anfühlt.

Nahaufnahme vom Babybauch im Blumenfeld. Die Eltern sehen und halten beide den Bauch mit den Händen.

Damit Du Dich gut vorbereitet fühlst, bekommst Du von mir einen Welcome Guide mit vielen Tipps zu Farben, Stoffen und Looks sowie einer Übersicht meiner Kundengarderobe und Links zu Lieblingsstücken. Ich helfe Dir auch persönlich, wenn Du magst – für Dich und alle, die beim Shooting dabei sind.

Du musst keine teuren Klamotten kaufen oder perfekt gestylt sein. Oft genügen einfache, gut sitzende Stücke, die Deine Figur umspielen und Dir das Gefühl von Leichtigkeit geben.

Wenn Dein Partner bzw. Deine Partnerin oder Deine Kinder mit aufs Foto kommen, berate ich Euch gern, wie Ihr Farbkombinationen oder Outfits harmonisch aufeinander abstimmen könnt. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild, das auch Eure Familienbande zeigt.

Schwangere Frau sitzt auf einem Teppich und trägt ein Spitzenkleid in Creme. Sie hält ihren Babybauch und schaut ruhig zu ihm.

Sorge 3: „Ich bin total unfotogen.“

Ich sage Dir: So geht es den meisten Frauen! Vielleicht hast Du schon Fotos, die Dir gar nicht gefallen, oder Du fühlst Dich vor der Kamera unsicher und verkrampft.

Doch das Tolle ist: Du bist nicht alleine, und „unfotogen“ gibt es bei mir nicht.

Meine Fotos entstehen in einer ruhigen, entspannten Atmosphäre – ganz ohne Druck. Ich begleite Dich sanft und zeige Dir, wie Du Dich so zeigen kannst, dass Deine natürliche Schönheit sichtbar wird.
Oft sind es kleine Momente – ein sanftes Lächeln, ein tiefes Durchatmen, ein liebevoller Blick zur Kugel – die später zu den kraftvollsten Bildern werden.

Wenn ich merke, dass Du Dich wohlfühlst und dieser magische Moment da ist, mache ich mich ganz klein (noch kleiner als mein 1m60!) und lasse Dich einfach sein. Irgendwann vergisst Du die Kamera. Und genau da passiert’s: Du bist du – und das sieht man. Nicht gestellt, nicht gezwungen. Sondern schön. Echt. Du.

Viele meiner Kundinnen staunen, wie wunderschön sie auf den Fotos aussehen und sind so dankbar, endlich Bilder zu haben, die sie lieben.

Sorge 4: „Was, wenn das Wetter wieder typisch norddeutsch ist?“

Paar tanzt im Blumenfeld. Sie ist schwanger. Die Sonne geht runter.

Schleswig-Holstein. Das Land, in dem man vier Jahreszeiten an einem Tag erleben kann. Aber: Keine Panik! Ich beobachte das Wetter ganz genau – und falls es wirklich regnet oder stürmt, finden wir einen neuen Termin oder kuscheln uns einfach in mein Atelier. Den Termin verschiebe ich erst am Abend vor dem Shooting, wenn es wirklich sein muss.

Viele denken, bewölktes Wetter sei schlecht für Fotos – dabei zaubern Wolken ein weiches, diffuses Licht, das wunderschön ist für stimmungsvolle Aufnahmen.

Wenn Du lieber drinnen bleiben möchtest, kannst Du Dein Shooting auch bei mir im Atelier machen. Dort wartet eine gemütliche, liebevolle Atmosphäre auf Dich – mein kleiner „cosy Cocoon“ für eine entspannte Zeit.

Ich arbeite mit Dir zusammen, damit Du Dich an Deinem Shooting Tag sicher und gut aufgehoben fühlst.

Paar steht im Blumenfeld mit Blumen im Vordergrund. Sie lehnt sich an ihn an und lächelt. Beide halten ihren Babybauch.

Sorge 5: „Ich weiß nicht, ob mein Partner oder meine Kinder mitmachen wollen.“

Vielleicht hat Dein Partner bzw. Deine Partnerin keine Lust auf Fotos, vielleicht sind Deine Kinder kleine Wirbelwinde oder scheu oder bockig oder alles auf einmal. Vielleicht fragst Du Dich, ob das überhaupt klappt. Auch das ist völlig normal.

Ich verspreche Dir: Es wird.

Denn ich erwarte keine perfekten Posen. Kein Stillhalten. Kein Dauerlächeln.

Ich wünsche mir echte Momente. Nähe. Kuscheln. Ein kleiner Witz. Ein Blick, der zählt.

Kinder sind so ehrlich – sie brauchen Raum, um sich zu bewegen, zu spielen, einfach sie selbst zu sein. Ich begleite Euch liebevoll, mit viel Geduld und Humor. Manchmal dauert es eine Weile, bis die Kamera vergessen ist, aber dann passieren die schönsten Momente von ganz allein.

Ich habe viele Familien begleitet, die mit Deinen Sorgen kamen – und am Ende waren alle überrascht, wie entspannt und schön das Shooting war. Viele haben eine Tradition daraus gemacht und kommen jetzt zum 5., 6., 9. Mal wieder, Jahr für Jahr.

Nahaufnahme von einer Umarmung zwischen zukünftiger Mama und zukünftiger Papa.

Warum Du das Babybauchshooting unbedingt machen solltest

Du ahnst es schon: Du musst gar nicht perfekt sein. Du musst nichts „liefern“. Du darfst einfach Du sein und die Zeit mit Deinem kleinen Wunder im Bauch auf eine wunderschöne, sanfte Art dokumentieren lassen.

Mit diesen Bildern zeigst Du Deinem Kind, wie groß Deine Vorfreude vor der Geburt war und wie sehr es bereits dann geliebt wurde. Das kann niemand wieder wegnehmen. Diese Liebe wird Dein Kind sein ganzes Leben spüren können, anhand dieser Fotos.

Mit Deinem Shooting schenkst Du Deinem Baby etwas ganz Besonderes: Eine Erinnerung an Eure erste gemeinsame Zeit. Ein Stück Liebe, das bleibt – für immer.

Ich freue mich sehr, diesen Anfang Eurer Liebesgeschichte mit Dir festzuhalten.

Du bist unfotogen? Auf keinen Fall. Du bist wunderschön. Und ich helfe Dir, das zu sehen.

Schreib mir gern im unten stehenden Kontaktformular, wenn Du Deine Babybauchzeit fotografisch begleiten möchtest. Wenn Du mehr über meine Babybauchshootings im Raum Kiel und Neumünster erfahren möchtest, findest Du alle Infos hier!

Paar erwartet ein Baby und steht im Blumenfeld in der goldenen Stunde. Er hält ihren Babybauch, sie hat ihre Hände auf seine und sieht sehr glücklich aus.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

„Ich bin unfotogen. Lohnt sich das Babybauchshooting für mich?“
Unbedingt! Du wirst es Dir später danken, wenn Du professionelle Bilder hast, die Dich so zeigen, wie Du wirklich bist. Selfies oder Schnappschüsse ersetzen das nicht.

„Ich bin in der 36. Woche – ist das nicht zu spät?“
Nein, es ist nur zu spät, wenn Du schon auf dem Weg zum Krankenhaus bist! Ideal ist bis zur 35. Woche, aber ich habe auch schon Mamas ganz kurz vor der Geburt begleitet – und alle waren umso glücklicher, dass sie diese Erinnerung haben.

„Was, wenn ich beim Shooting weine?“
Dann weinst Du. Und ich wahrscheinlich mit Dir.
Alle Gefühle dürfen da sein. Es ist eine besondere, berührende Zeit – und genau das darf man spüren.

„Wie läuft das Babybauchshooting genau ab?“
Wir starten mit einem kleinen Kennenlernen – bei mir im Atelier oder draußen, je nach Wunsch. Du kannst Deine Lieblingskleider aus meiner Garderobe nutzen oder eigene Outfits mitbringen. Ich begleite Dich durch das Shooting, gebe sanfte Anleitungen, und wir nehmen uns Zeit für Pausen, wenn Du sie brauchst. Es gibt keinen Stress, sondern viel Ruhe, und Wohlfühlmomente.

Wenn Du mit Deinem Partner bzw. Deiner Partnerin bist, starte ich mit den Familienfotos und mit den Fotos von Dir mit den Kindern. So sind die Aufnahmen schon sicher. Ich fotografiere von vielen Perspektiven und mit so vielen möglichen Konstellationen wie möglich oder mit verschiedenen Hintergründen oder unterschiedlicher Kleidung, um eine abwechslungsreiche Galerie zu liefern.

„Wie lange dauert das Shooting und wann bekomme ich die Fotos?“
Ein Babybauchshooting dauert meist circa ein Stunde – so hast Du genug Zeit für zwei verschiedene Looks und entspanntes Fotografieren. Nach dem Shooting bearbeite ich Deine Bilder mit viel Liebe zum Detail. Du bekommst die fertigen Fotos in der Regel innerhalb von ca. 3 Wochen digital zugeschickt – und bei Wunsch auch in einem liebevoll gestalteten und hochwertigen Album.

Ich freue mich, von Dir zu hören!

Liebe Grüße
Nessie

Mehr erfahren

5 häufige Sorgen rund ums Babybauchshooting
Tipps für dein Babybauch-Shooting – damit du dich wohl und wunderschön fühlst.
Hochzeitsreportage – Antworten auf die 5 häufigsten Fragen. Hochzeitsfotos in Schleswig-Holstein und Hamburg.
Der beste Moment für ein Neugeborenen-Shooting